identifizieren (Deutsch)

Bearbeiten
Person Wortform
Präsens ichidentifiziere
duidentifizierst
er, sie, esidentifiziert
Präteritum ichidentifizierte
Konjunktiv II ichidentifizierte
Imperativ Singularidentifiziere!
identifizier!
Pluralidentifiziert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
identifiziert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:identifizieren

Worttrennung:

iden·ti·fi·zie·ren, Präteritum: iden·ti·fi·zier·te, Partizip II: iden·ti·fi·ziert

Aussprache:

IPA: [idɛntifiˈt͡siːʁən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild identifizieren (Info)
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

[1] etwas oder jemanden eindeutig erkennen, wiedererkennen, ausmachen
[2] etwas oder jemanden mit etwas oder jemanden anderem gleichsetzen, in Übereinstimmung bringen

Beispiele:

[1] Ich musste meine Mutter identifizieren.
[1] Über die Gesichtsgeometrie habe ich mich identifiziert.
[1] Du bist identifiziert worden.
[2] Kann man Frieden und Freiheit miteinander identifizieren?

Wortbildungen:

identifizierbar, Identifizierung

Übersetzungen

Bearbeiten