herumschlendern (Deutsch)

Bearbeiten
Person Wortform
Präsens ichschlendere herum
duschlenderst herum
er, sie, esschlendert herum
Präteritum ichschlenderte herum
Konjunktiv II ichschlenderte herum
Imperativ Singularschlender herum!
schlendere herum!
Pluralschlendert herum!
PerfektPartizip IIHilfsverb
herumgeschlendert sein
Alle weiteren Formen: Flexion:herumschlendern

Worttrennung:

he·r·um·schlen·dern, Präteritum: schlen·der·te he·r·um, Partizip II: he·r·um·ge·schlen·dert

Aussprache:

IPA: [hɛˈʁʊmˌʃlɛndɐn]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild herumschlendern (Info)

Bedeutungen:

[1] intransitiv: ohne bestimmtes Ziel locker und langsam mal hierhin und mal dorthin gehen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel herum als Verbzusatz und dem Verb schlendern

Synonyme:

[1] umherschlendern

Oberbegriffe:

[1] schlendern

Beispiele:

[1] Um zwei geht es los. Wollen wir vorher noch ein wenig herumschlendern?

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „herumschlendern
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „herumschlendern
[1] Duden online „herumschlendern

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: herumschleudern
Anagramme: umherschlendern