feind
feind (Deutsch) Bearbeiten
Adjektiv, indeklinabel Bearbeiten
Positiv | Komparativ | Superlativ |
---|---|---|
feind | — | — |
Worttrennung:
- feind, keine Steigerung
Aussprache:
Bedeutungen:
Gegenwörter:
- [1] freund
Beispiele:
- [1] Die Beiden waren sich schon immer feind.
Wortbildungen:
Übersetzungen Bearbeiten
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „feind“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „feind“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „feind“
- [1] The Free Dictionary „feind“
Konjugierte Form Bearbeiten
Nebenformen:
Worttrennung:
- feind
Aussprache:
- IPA: [faɪ̯nt]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -aɪ̯nt
Grammatische Merkmale:
- 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs feinden
feind ist eine flektierte Form von feinden. Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:feinden. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag feinden. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |