feilhalten (Deutsch)

Bearbeiten
Person Wortform
Präsens ichhalte feil
duhältst feil
er, sie, eshält feil
Präteritum ichhielt feil
Konjunktiv II ichhielte feil
Imperativ Singularhalte feil!
Pluralhaltet feil!
PerfektPartizip IIHilfsverb
feilgehalten haben
Alle weiteren Formen: Flexion:feilhalten

Worttrennung:

feil·hal·ten, Präteritum: hielt feil, Partizip II: feil·ge·hal·ten

Aussprache:

IPA: [ˈfaɪ̯lˌhaltn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild feilhalten (Info)

Bedeutungen:

[1] transitiv, veraltet: zum Kauf anbieten

Herkunft:

gebildet aus dem Adjektiv feil als Verbzusatz und dem Verb halten

Synonyme:

[1] feilbieten

Beispiele:

[1] Am Marktplatz steht ein fahrender Händler, der dort seine Waren feilhält.

Redewendungen:

Maulaffen feilhalten

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „feilhalten
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalfeilhalten
[1] Duden online „feilhalten