evidente
evidente (Deutsch)
BearbeitenWorttrennung:
- evi·den·te
Aussprache:
Grammatische Merkmale:
- Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs evident
- Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs evident
- Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs evident
- Akkusativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs evident
- Nominativ Singular alle Genera der schwachen Deklination des Positivs des Adjektivs evident
- Akkusativ Singular Femininum der schwachen Deklination des Positivs des Adjektivs evident
- Akkusativ Singular Neutrum der schwachen Deklination des Positivs des Adjektivs evident
- Nominativ Singular Femininum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs evident
- Akkusativ Singular Femininum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs evident
evidente ist eine flektierte Form von evident. Die gesamte Deklination findest du auf der Seite Flexion:evident. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag evident. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
evidente (Esperanto)
Bearbeitenevidente (Italienisch)
BearbeitenSingular | Plural | |
---|---|---|
Maskulinum | evidente | evidenti |
Femininum | evidente | evidenti |
Worttrennung:
- e·vi·den·te, Plural: e·vi·den·ti
Aussprache:
- IPA: [eviˈdɛnte]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
Herkunft:
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
Bearbeiten [1] ersichtlich, offensichtlich, offenkundig, sichtlich
evidente (Portugiesisch)
BearbeitenSingular | Plural | |
---|---|---|
Maskulinum | evidente | evidentes |
Femininum | evidente | evidentes |
Worttrennung:
- e·vi·den·te
Aussprache:
- IPA: [iviˈdẽtə]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] dem Augenschein nach
Herkunft:
Beispiele:
- [1] É evidente que todo sistema está sujeito a falhas.
- Es ist offensichtlich, das jedes System für Fehler anfällig ist.