entwurmen
entwurmen (Deutsch)
BearbeitenPerson | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | entwurme | ||
du | entwurmst | |||
er, sie, es | entwurmt | |||
Präteritum | ich | entwurmte | ||
Konjunktiv II | ich | entwurmte | ||
Imperativ | Singular | entwurm! entwurme! | ||
Plural | entwurmt! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
entwurmt | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:entwurmen |
Worttrennung:
- ent·wur·men, Präteritum: ent·wurm·te, Partizip II: ent·wurmt
Aussprache:
- IPA: [ɛntˈvʊʁmən]
- Hörbeispiele:
entwurmen (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
- strukturell: Derivation (Ableitung) zum Substantiv Wurm durch Konversion mit der Flexionsendung -en und dem Derivatem (Ableitungsmorphem) ent-[1]
Sinnverwandte Wörter:
Oberbegriffe:
- [1] befreien
Beispiele:
- [1] Die Katzen müssen mal wieder entwurmt werden.
- [1] Ella entwurmte den Findling, behandelte seine Flöhe, badete und bürstete ihn.
Charakteristische Wortkombinationen:
Wortbildungen: