einzäunen (Deutsch)

Bearbeiten
Person Wortform
Präsens ichzäune ein
duzäunst ein
er, sie, eszäunt ein
Präteritum ichzäunte ein
Konjunktiv II ichzäunte ein
Imperativ Singularzäun ein!
zäune ein!
Pluralzäunt ein!
PerfektPartizip IIHilfsverb
eingezäunt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:einzäunen

Worttrennung:

ein·zäu·nen, Präteritum: zäun·te ein, Partizip II: ein·ge·zäunt

Aussprache:

IPA: [ˈaɪ̯nˌt͡sɔɪ̯nən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild einzäunen (Info)

Bedeutungen:

[1] etwas mit einem Zaun umgeben/umgrenzen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel ein als Verbzusatz und dem Verb zäunen

Synonyme:

[1] umzäunen

Beispiele:

[1] Nach dem Orkan mussten sie ihren Gemüsegarten neu einzäunen.

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „einzäunen
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portaleinzäunen
[1] The Free Dictionary „einzäunen
[1] Duden online „einzäunen