durchfaxen (Deutsch)

Bearbeiten
Person Wortform
Präsens ichfaxe durch
dufaxt durch
er, sie, esfaxt durch
Präteritum ichfaxte durch
Konjunktiv II ichfaxte durch
Imperativ Singularfax durch!
faxe durch!
Pluralfaxt durch!
PerfektPartizip IIHilfsverb
durchgefaxt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:durchfaxen

Worttrennung:

durch·fa·xen, Präteritum: fax·te durch, Partizip II: durch·ge·faxt

Aussprache:

IPA: [ˈdʊʁçˌfaksn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild durchfaxen (Info)

Bedeutungen:

[1] etwas durch ein Fax übermitteln

Herkunft:

gebildet aus der Partikel durch als Verbzusatz und dem Verb faxen

Beispiele:

[1] Die neusten Absatzzahlen faxt Herr Meier gerade in die Zentrale durch.
[1] Wenn sie dies durchfaxt, soll Frau Krämer bitte auf die richtige Reihenfolge der Blätter achten.
[1] „Die Fahrerbescheinigung sei sofort beantragt und in der Folge durchgefaxt worden.“[1]

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „durchfaxen
[1] Duden online „durchfaxen

Quellen: