downcyceln (Deutsch)

Bearbeiten
Person Wortform
Präsens ich downcycele
downcycle
du downcycelst
er, sie, es downcycelt
Präteritum ich downcycelte
Konjunktiv II ich downcycelte
Imperativ Singular downcycel!
downcycele!
Plural downcycelt!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
downgecycelt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:downcyceln

Nebenformen:

downcyclen

Worttrennung:

down·cy·celn, Präteritum: down·cy·cel·te, Partizip II: down·ge·cy·celt

Aussprache:

IPA: [ˈdaʊ̯nˌsaɪ̯kl̩n]
Hörbeispiele:   downcyceln (Info)

Bedeutungen:

[1] Abfallprodukte oder nutzlose Stoffe in geringwertige Produkte umwandeln

Herkunft:

von gleichbedeutend englisch[1] downcycle → en entlehnt

Wortfamilie:

[1] Downcycling

Gegenwörter:

[1] upcyceln/upcyclen

Oberbegriffe:

[1] recyceln

Beispiele:

[1] „Wenn ich eine Fertigbauwand aus Beton schreddere und als Straßenunterbau nutze, dann habe ich sie downgecycelt.“[2]
[1] „Doch das mit diversen Materialien, vor allem Zinn, beschichtete Blech läßt sich nicht wieder zu neuen Verpackungen für Lebensmittel recyceln, sondern nur zu minder wertvollen Produkten downcyceln.“[3]
[1] „Deshalb lässt sich Gummi bisher bestenfalls zu niederwertigen Produkten wie Lärmdämmung für Schienen oder Fallschutzmatten für Spielplätze ‚downcyceln‘.“[4]
[1] „‚In Dharavi kann man jedoch sehen, wie viel wiederverwertbarer Kunststoff im Kreislauf ist und dass ständig downgecycelt wird‘, sagt Nachhaltigkeitsberaterin Tamanna Sharma, die aus der Hauptstadt Delhi nach Mumbai gereist ist, um sich das System Dharavi genauer anzusehen.“[5]

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „downcyceln
[1] Duden online „downcyceln

Quellen:

  1. Duden online „downcyceln
  2. Anna-Lena Schlitt: „Mehrfamilienhäuser sind sinnvoller als Singlewohnungen“. In: Der Tagesspiegel Online. 18. Mai 2021 (URL, abgerufen am 13. Juni 2021).
  3. Recycling ist nur der zweitbeste Weg. In: Spiegel Online. 20. Juni 1993, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 13. Juni 2021).
  4. Künstlicher Gummi als Alternative zu Naturkautschuk. In: sueddeutsche.de. 26. Februar 2019, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 13. Juni 2021).
  5. Natalie Mayroth: Ein Land räumt auf. In: taz.de. 12. August 2020, ISSN 2626-5761 (URL, abgerufen am 13. Juni 2021).

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: downcyclen