darin
darin (Deutsch) Bearbeiten
Lokaladverb Bearbeiten
Nebenformen:
Worttrennung:
- da·r·in
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] referenziert einen Ort, der die Handlung umgibt
- [2] referenziert einen Umstand, Zustand, Handlung oder Ereignis
Herkunft:
- mittelhochdeutsch: dâ in, dar in [Quellen fehlen]
Sinnverwandte Wörter:
Gegenwörter:
- [1] außerhalb
Beispiele:
- [1] Reich mir doch bitte den Karton. Darin sind noch ein paar Sachen von mir.
- [2] Der Unterschied zwischen den Fahrrädern liegt darin, dass das eine deutlich leichter ist.
- [2] Ich mach das schon. Darin bin ich wirklich gut.
- [2] Darin sind wir uns doch alle hier ähnlich, oder?