Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Erweiterung. Wenn du Lust hast, beteilige dich daran und entferne diesen Baustein, sobald du den Eintrag ausgebaut hast. Bitte halte dich dabei aber an unsere Formatvorlage!

Folgendes ist zu erweitern: bild, weitere beispiele mit übersetzung, standardreferenzen, silbentrennung

Singular Plural
the badger the badgers
[1] A badger looking for food at night.

Worttrennung:

bad·ger

Aussprache:

IPA: [ˈbædʒə(ɹ)]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild badger (US-amerikanisch) (Info)

Bedeutungen:

[1] Dachs

Beispiele:

[1] Badgers are common over most of Britain.

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Englischer Wikipedia-Artikel „badger
[1] Merriam-Webster Online Dictionary „badger
[1] LEO Englisch-Deutsch, Stichwort: „badger
Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Erweiterung. Wenn du Lust hast, beteilige dich daran und entferne diesen Baustein, sobald du den Eintrag ausgebaut hast. Bitte halte dich dabei aber an unsere Formatvorlage!

Folgendes ist zu erweitern: weitere beispiele mit übersetzung, standardreferenzen, silbentrennung, sinnv. wörter zuordnen

Zeitform Person Wortform
simple present I, you, theybadger
he, she, itbadgers
simple past  badgered
present participle  badgering
past participle  badgered

Worttrennung:

bad·ger

Aussprache:

IPA: [ˈbædʒə(ɹ)]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] belästigen, jemandem zusetzen

Sinnverwandte Wörter:

[?] annoy, bait, bother, hector, harry, pester, persecute, tease, torment, trouble, vex, worry

Beispiele:

[1] The celebrity was badgered by photojournalists.
[1] The lawer badgered the witness mercilessly.

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Merriam-Webster Online Dictionary „badger
[1] LEO Englisch-Deutsch, Stichwort: „badger
Zeitform Person Wortform
Präsens je badge
tu badges
il, elle, on badge
nous badgeons
vous badgez
ils, elles badgent
Partizip II  badgé
Hilfsverb  avoir
Alle weiteren Formen: Flexion:badger

Worttrennung:

ba·dger

Aussprache:

IPA: [badʒe]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild badger (Info)

Bedeutungen:

[1] intransitiv, EDV: die elektronische Ausweiskarte/Stempelkarte benutzen, um seine Arbeitszeiten zu registrieren oder um identifiziert in einen gesicherten Bereich zu gelangen oder diesen zu verlassen

Herkunft:

seit 1990 bezeugte Ableitung zu dem Substantiv badge  fr[1]

Sinnverwandte Wörter:

[1] pointer

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] PONS Französisch-Deutsch, Stichwort: „badger
[1] Larousse: Dictionnaires Françaisbadger
[1] Paul Robert: Le Nouveau Petit Robert. Dictionnaire alphabétique et analogique de la langue française ; texte remanié et amplifié sous la direction de Josette Rey-Debove et Alain Rey. Dictionnaires Le Robert, Paris 2009, ISBN 978-2-84902-386-0 (bei Klett/PONS unter der ISBN 978-3-12-517608-9 erschienen), Seite 206.
[1] Larousse: Le Petit Larousse illustré en couleurs. Édition Anniversaire de la Semeuse. Larousse, Paris 2010, ISBN 978-2-03-584078-3, Seite 91.

Quellen:

  1. Paul Robert: Le Nouveau Petit Robert. Dictionnaire alphabétique et analogique de la langue française ; texte remanié et amplifié sous la direction de Josette Rey-Debove et Alain Rey. Dictionnaires Le Robert, Paris 2009, ISBN 978-2-84902-386-0 (bei Klett/PONS unter der ISBN 978-3-12-517608-9 erschienen), Seite 206.
Ähnliche Wörter:
badge