Ziest
Ziest (Deutsch)
BearbeitenSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Ziest | — |
Genitiv | des Ziests des Ziestes |
— |
Dativ | dem Ziest | — |
Akkusativ | den Ziest | — |
![]() |
Worttrennung:
- Ziest, kein Plural
Aussprache:
Bedeutungen:
Synonyme:
- [1] Botanik: Betonica officinalis L., Stachys officinalis (L.) Trevis
- [1] Betonienkraut, Betonie, Flohblume, Heilziest, Pfaffenblume, Zahnkraut, Zehrkraut
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Hinter dem Garten wuchs der Ziest.
Übersetzungen
Bearbeiten [1] Pflanze, die zur Gattung Zieste (oder Betonien) und der Familie der Lippenblütengewächse zählt
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Ziest“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Ziest“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Ziest“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Ziest“
Ähnliche Wörter (Deutsch):