Zeitsoldatin
Zeitsoldatin (Deutsch)
BearbeitenSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Zeitsoldatin | die Zeitsoldatinnen |
Genitiv | der Zeitsoldatin | der Zeitsoldatinnen |
Dativ | der Zeitsoldatin | den Zeitsoldatinnen |
Akkusativ | die Zeitsoldatin | die Zeitsoldatinnen |
Worttrennung:
- Zeit·sol·da·tin, Plural: Zeit·sol·da·tin·nen
Aussprache:
- IPA: [ˈt͡saɪ̯tzɔlˌdaːtɪn]
- Hörbeispiele: Zeitsoldatin (Info)
Bedeutungen:
- [1] weibliche Person, die freiwillig für eine bestimmte Zeit in einer Armee dient
Herkunft:
- Ableitung (Motion, Movierung) des Femininums aus der männlichen Form Zeitsoldat mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in
Gegenwörter:
Männliche Wortformen:
- [1] Zeitsoldat
Oberbegriffe:
- [1] Soldatin
Beispiele:
- [1] Gleich nach dem Abitur bewarb sich meine Schwester als Zeitsoldatin bei der Bundeswehr.
Übersetzungen
Bearbeiten [1] weibliche Person, die freiwillig für eine bestimmte Zeit in einer Armee dient
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Zeitsoldatin“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Zeitsoldatin“
- [1] Duden online „Zeitsoldatin“