Wassern
Wassern (Deutsch)
BearbeitenSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Wassern | — |
Genitiv | des Wasserns | — |
Dativ | dem Wassern | — |
Akkusativ | das Wassern | — |
Worttrennung:
- Was·sern, kein Plural
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] der Niedergang auf dem Wasser; die Landung auf dem Wasser
Herkunft:
- Konversion aus dem Infinitiv des Verbs wassern
Synonyme:
- [1] Wasserung
Oberbegriffe:
- [1] Landen
Unterbegriffe:
- [1] Notwassern
Beispiele:
- [1] In einer ruhigen See war das Wassern fast nicht zu spüren.[1]
- [1] Vor dem Wassern fing der Pilot die Maschine ab, die aber trotzdem demontierte.[2]
Übersetzungen
Bearbeiten [1] der Niedergang auf dem Wasser; die Landung auf dem Wasser
|
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Wassern“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Wassern“
- [*] The Free Dictionary „Wassern“
Quellen:
- ↑ Nacht über den Wassern, Follett. Abgerufen am 4. September 2015.
- ↑ Messerschmitt Bf 109 T: die Jäger der "Graf Zeppelin". Abgerufen am 4. September 2015.