Terroristin
Terroristin (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, fBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Terroristin
|
die Terroristinnen
|
Genitiv | der Terroristin
|
der Terroristinnen
|
Dativ | der Terroristin
|
den Terroristinnen
|
Akkusativ | die Terroristin
|
die Terroristinnen
|
Worttrennung:
- Ter·ro·ris·tin, Plural: Ter·ro·ris·tin·nen
Aussprache:
- IPA: [tɛʁoˈʁɪstɪn]
- Hörbeispiele: Terroristin (Info)
- Reime: -ɪstɪn
Bedeutungen:
- [1] weibliche Person, die mit Hilfe von Gewalt politische Ziele durchzusetzen versucht
Männliche Wortformen:
- [1] Terrorist
Oberbegriffe:
- [1] Frau
Beispiele:
- [1] Die Terroristinnen drohten die Geiseln zu töten, wenn ihre Forderungen nicht erfüllt würden.
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [*] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5 , „Terroristin“, Seite 1057.
- [1] Duden online „Terroristin“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Terroristin“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Terroristin“