Tötungsanlage
Tötungsanlage (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, fBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Tötungsanlage
|
die Tötungsanlagen
|
Genitiv | der Tötungsanlage
|
der Tötungsanlagen
|
Dativ | der Tötungsanlage
|
den Tötungsanlagen
|
Akkusativ | die Tötungsanlage
|
die Tötungsanlagen
|
Worttrennung:
- Tö·tungs·an·la·ge, Plural: Tö·tungs·an·la·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈtøːtʊŋsˌʔanlaːɡə]
- Hörbeispiele: Tötungsanlage (Info)
Bedeutungen:
- [1] Anlage, die zum Töten dient
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Tötung und Anlage sowie dem Fugenelement -s
Oberbegriffe:
- [1] Anlage
Beispiele:
- [1] „Im Herbst 1944 wurden die Vernichtungsaktionen eingestellt, die Tötungsanlagen demontiert, die Verbrennungsöfen der Krematorien abgebrochen.“[1]
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Tötungsanlage“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Tötungsanlage“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Tötungsanlage“
Quellen:
- ↑ Theo Sommer: 1945. Die Biographie eines Jahres. Rowohlt, Reinbek 2005, ISBN 3-498-06382-0 , Seite 32.