Sozialpolitikerin
Sozialpolitikerin (Deutsch) Bearbeiten
Substantiv, f Bearbeiten
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Sozialpolitikerin | die Sozialpolitikerinnen |
Genitiv | der Sozialpolitikerin | der Sozialpolitikerinnen |
Dativ | der Sozialpolitikerin | den Sozialpolitikerinnen |
Akkusativ | die Sozialpolitikerin | die Sozialpolitikerinnen |
Worttrennung:
- So·zi·al·po·li·ti·ke·rin, Plural: So·zi·al·po·li·ti·ke·rin·nen
Aussprache:
- IPA: [zoˈt͡si̯aːlpoˌliːtɪkəʁɪn], [zoˈt͡si̯aːlpoˌlɪtɪkəʁɪn]
- Hörbeispiele: Sozialpolitikerin (Info)
- Reime: -aːlpoliːtɪkəʁɪn, -aːlpolɪtɪkəʁɪn
Bedeutungen:
- [1] Politikerin, die sich in der Hauptsache um Sozialpolitik kümmert
Herkunft:
- Ableitung (Motion, Movierung) des Femininums aus der männlichen Form Sozialpolitiker mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in
Männliche Wortformen:
- [1] Sozialpolitiker
Oberbegriffe:
- [1] Politikerin
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen Bearbeiten
[1] Politikerin, die sich in der Hauptsache um Sozialpolitik kümmert
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Sozialpolitikerin“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [public] Referenz- und Zeitungskorpora (frei) „Sozialpolitikerin“
- [1] Duden online „Sozialpolitikerin“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Sozialpolitikerin“