Schiffsuntergang
Schiffsuntergang (Deutsch)
BearbeitenSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Schiffsuntergang | die Schiffsuntergänge |
Genitiv | des Schiffsunterganges des Schiffsuntergangs |
der Schiffsuntergänge |
Dativ | dem Schiffsuntergang dem Schiffsuntergange |
den Schiffsuntergängen |
Akkusativ | den Schiffsuntergang | die Schiffsuntergänge |
Worttrennung:
- Schiffs·un·ter·gang, Plural: Schiffs·un·ter·gän·ge
Aussprache:
- IPA: [ˈʃɪfsʔʊntɐˌɡaŋ]
- Hörbeispiele:
Schiffsuntergang (Info)
Bedeutungen:
- [1] Versinken/Untergang eines Schiffs
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Schiff und Untergang sowie dem Fugenelement -s
Oberbegriffe:
- [1] Untergang
Beispiele:
- [1] „Beim Essen sprachen sie über diesen seltsamen Schiffsuntergang.“[1]
Übersetzungen
Bearbeiten [1] Untergang eines Schiffs
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Schiffsuntergang“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schiffsuntergang“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Schiffsuntergang“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Schiffsuntergang“
Quellen:
- ↑ Jules Verne: Die geheimnisvolle Insel. Verlag Bärmeier und Nickel, Frankfurt/Main ohne Jahr (Copyright 1967) (übersetzt von Lothar Baier) , Seite 269. Französisch 1874/75.