Rechtser
Rechtser (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, mBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Rechtser
|
die Rechtser
|
Genitiv | des Rechtsers
|
der Rechtser
|
Dativ | dem Rechtser
|
den Rechtsern
|
Akkusativ | den Rechtser
|
die Rechtser
|
Worttrennung:
- Recht·ser, Plural: Recht·ser
Aussprache:
- IPA: [ˈʁɛçt͡sɐ]
- Hörbeispiele: Rechtser (Info)
Bedeutungen:
- [1] landschaftlich, umgangssprachlich: jemand, der alle Tätigkeiten, die nur eine Hand benötigen, vorzugsweise und besser mit der rechten Hand ausübt
Herkunft:
- Ableitung des Substantivs (Substantivierung) vom Adverb rechts mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -er
Synonyme:
- [1] Rechtshänder
Gegenwörter:
- [1] Linkser, Linkshänder
Beispiele:
- [1] „Die Seeschärfe ist vollständig, die Sprache deutlich, die Schrift geläufig; aber seit 1884 besteht eine absolute Hemianopsie links; der Kranke ist Rechtser und hate eine leichte Hemiplegie links.“[1]
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Rechtser“
- [1] Duden online „Rechtser“
- [1] wissen.de – Wörterbuch „Rechtser“
Quellen:
- ↑ Korrespondenzblatt für schweizer Ärzte. B. Schwabe & Company, 1907, Seite 504 (Zitiert nach Google Books)
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Rechter