Linkser
Linkser (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, mBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Linkser
|
die Linkser
|
Genitiv | des Linksers
|
der Linkser
|
Dativ | dem Linkser
|
den Linksern
|
Akkusativ | den Linkser
|
die Linkser
|
Worttrennung:
- Link·ser, Plural: Link·ser
Aussprache:
- IPA: [ˈlɪŋksɐ]
- Hörbeispiele: Linkser (Info)
Bedeutungen:
- [1] landschaftlich, umgangssprachlich: jemand, der alle Tätigkeiten, die nur eine Hand benötigen, vorzugsweise und besser mit der linken Hand ausübt
Herkunft:
- Ableitung des Substantivs (Substantivierung) vom Adverb links mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -er
Synonyme:
- [1] Linkshänder
Gegenwörter:
- [1] Rechtser, Rechtshänder
Beispiele:
- [1] „Spontan bestehen gar keine Schmerzen, der Biceps links (der Kranke ist Linkser) ist fast um die Hälfte stärker als rechts, er fühlt sich derb an.“[1]
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Linkser“
- [1] Duden online „Linkser“
- [1] wissen.de – Wörterbuch „Linkser“
Quellen:
- ↑ Handbuch der Geschlechtskrankheiten v. 3 pt. 1, 1913. Alfred Hölder, 1913, Seite 777 (Zitiert nach Google Books)