Pulmologin
Pulmologin (Deutsch)
BearbeitenSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Pulmologin | die Pulmologinnen |
Genitiv | der Pulmologin | der Pulmologinnen |
Dativ | der Pulmologin | den Pulmologinnen |
Akkusativ | die Pulmologin | die Pulmologinnen |
Worttrennung:
- Pul·mo·lo·gin, Plural: Pul·mo·lo·gin·nen
Aussprache:
- IPA: [pʊlmoˈloːɡɪn]
- Hörbeispiele:
Pulmologin (Info)
- Reime: -oːɡɪn
Bedeutungen:
Herkunft:
- Ableitung (Motion, Movierung) des Femininums aus der männlichen Form Pulmologe, Subtraktionsfuge -e und mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in
Synonyme:
- [1] Pneumologin
Männliche Wortformen:
- [1] Pulmologe
Beispiele:
- [1] Der Arzt hat den Patienten an die Pulmologin überwiesen.
Übersetzungen
Bearbeiten [1] Medizin: eine auf die Behandlung von Lungenkrankheiten spezialisierte Ärztin
- [1] Duden online „Pulmologin“