Personalform
Personalform (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, fBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Personalform
|
die Personalformen
|
Genitiv | der Personalform
|
der Personalformen
|
Dativ | der Personalform
|
den Personalformen
|
Akkusativ | die Personalform
|
die Personalformen
|
Worttrennung:
- Per·so·nal·form, Plural: Per·so·nal·for·men
Aussprache:
- IPA: [pɛʁzoˈnaːlfɔʁm]
- Hörbeispiele: Personalform (Info)
- Reime: -aːlfɔʁm
Bedeutungen:
- [1] Linguistik: flektierte Form eines Verbs, die auch die Person bezeichnet
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Adjektiv personal und dem Substantiv Form
Synonyme:
Gegenwörter:
Oberbegriffe:
- [1] Verb, Wortart, Grammatik, Linguistik
Beispiele:
- [1] Die Verbform "gehst" ist eine Personalform der 2. Person Singular.
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Personalform“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Personalform“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Personalform“