Patronenhülse
Patronenhülse (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, fBearbeiten
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Patronenhülse | die Patronenhülsen |
Genitiv | der Patronenhülse | der Patronenhülsen |
Dativ | der Patronenhülse | den Patronenhülsen |
Akkusativ | die Patronenhülse | die Patronenhülsen |
Worttrennung:
- Pa·t·ro·nen·hül·se, Plural: Pa·t·ro·nen·hül·sen
Aussprache:
- IPA: [paˈtʁoːnənˌhʏlzə]
- Hörbeispiele: Patronenhülse (Info), Patronenhülse (Info)
Bedeutungen:
- [1] Militär: Teil einer Patrone: Behältnis der Treibladung und gleichzeitig Halterung für das Projektil
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Patrone und Hülse sowie dem Fugenelement -n
Oberbegriffe:
- [1] Hülse
Beispiele:
- [1] Nach einer Häuserkampfübung ist der ganze Boden bedeckt mit Patronenhülsen.
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Patronenhülse“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Patronenhülse“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Patronenhülse“