Parcours
Parcours (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, mBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Parcours
|
die Parcours
|
Genitiv | des Parcours
|
der Parcours
|
Dativ | dem Parcours
|
den Parcours
|
Akkusativ | den Parcours
|
die Parcours
|
Worttrennung:
- Par·cours, Plural: Par·cours
Aussprache:
Bedeutungen:
Herkunft:
- im 20. Jahrhundert von französisch parcours → fr „(Renn-) Strecke, Kurs“ entlehnt, das auf spätlateinisch parcursus → la „das Durchlaufen“ zurückgeht[1]
Synonyme:
- [1] Hindernisbahn, Kurs
Unterbegriffe:
- [1] Fitnessparcours
Beispiele:
- [1] Damit konnte sie als eine der wenigen diesen schwierigen Parcours ohne Fehler durchreiten.
Wortbildungen:
ÜbersetzungenBearbeiten
- [1] Wikipedia-Artikel „Parcours“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Parcours“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Parcours“
Quellen:
- ↑ Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 , Stichwort: „Parcours“, Seite 681.
- ↑ Duden online „Parkour“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Parkuhr