Opernkomponist
Opernkomponist (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, mBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Opernkomponist
|
die Opernkomponisten
|
Genitiv | des Opernkomponisten
|
der Opernkomponisten
|
Dativ | dem Opernkomponisten
|
den Opernkomponisten
|
Akkusativ | den Opernkomponisten
|
die Opernkomponisten
|
Worttrennung:
- Opern·kom·po·nist, Plural: Opern·kom·po·nis·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈoːpɐnkɔmpoˌnɪst]
- Hörbeispiele: Opernkomponist (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Oper, Fugenelement -n und Komponist
Weibliche Wortformen:
- [1] Opernkomponistin
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Er wollte schon immer Opernkomponist werden.
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Opernkomponist“
- [*] The Free Dictionary „Opernkomponist“
- [1] Duden online „Opernkomponist“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Opernkomponist“