Nasenpad (Deutsch) Bearbeiten

Substantiv, n Bearbeiten

Singular Plural
Nominativ das Nasenpad die Nasenpads
Genitiv des Nasenpads der Nasenpads
Dativ dem Nasenpad den Nasenpads
Akkusativ das Nasenpad die Nasenpads

Worttrennung:

Na·sen·pad, Plural: Na·sen·pads

Aussprache:

IPA: [ˈnaːzn̩ˌpɛt], [ˈnaːzn̩ˌpɛd], [ˈnaːzn̩ˌpæd]
Hörbeispiele:   Nasenpad (Info)

Bedeutungen:

[1] Teil des Brillengestells, der auf dem Nasenrücken stützt und die Entstehung von Druckstellen verhindert

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Nase und Pad sowie dem Fugenelement -n

Synonyme:

[1] Nasenpolster, Nasensteg

Beispiele:

[1] Die Nasenpads der Brille mussten ausgetauscht werden.
[1] „Dank perfektem Drei-Punkt-Sitz bietet die Brille ganztägigen Tragekomfort. Nasenpads und Bügelenden aus rutschhemmendem Unobtainium verbessern den Halt bei erhöhter Transpiration noch zusätzlich.“[1]

Übersetzungen Bearbeiten

[*] Wikipedia-Artikel „Brille“ (dort auch „Nasenpad“)
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Nasenpad“ (Korpusbelege)

Quellen:

  1. Toni Kaiser, Jochen Ihle: Kulturwandern Schweiz. Schwabe AG, 2013, ISBN 978-3-906060-43-9, Seite 64 (Zitiert nach Google Books)