Meerbusen
Meerbusen (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, mBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Meerbusen
|
die Meerbusen
|
Genitiv | des Meerbusens
|
der Meerbusen
|
Dativ | dem Meerbusen
|
den Meerbusen
|
Akkusativ | den Meerbusen
|
die Meerbusen
|
Worttrennung:
- Meer·bu·sen, Plural: Meer·bu·sen
Aussprache:
- IPA: [ˈmeːɐ̯ˌbuːzn̩]
- Hörbeispiele: Meerbusen (Info)
Bedeutungen:
- [1] Geografie: größere Ausbuchtung eines Meeres
Synonyme:
- [1] Bucht, Golf, Meeresbucht
Gegenwörter:
- [1] Halbinsel
Oberbegriffe:
- [1] Meeresteil; Meer; Ozean
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] Die Adria ist ein Meerbusen des Mittelmeers.
Wortbildungen:
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Meerbusen“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Meerbusen“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Meerbusen“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Meerbusen“
- [1] The Free Dictionary „Meerbusen“
- [1] Duden online „Meerbusen“