Maschinengewehrsalve
Maschinengewehrsalve (Deutsch)
BearbeitenSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Maschinengewehrsalve | die Maschinengewehrsalven |
Genitiv | der Maschinengewehrsalve | der Maschinengewehrsalven |
Dativ | der Maschinengewehrsalve | den Maschinengewehrsalven |
Akkusativ | die Maschinengewehrsalve | die Maschinengewehrsalven |
Worttrennung:
- Ma·schi·nen·ge·wehr·sal·ve, Plural: Ma·schi·nen·ge·wehr·sal·ven
Aussprache:
- IPA: [maˈʃiːnənɡəveːɐ̯ˌzalvə]
- Hörbeispiele:
Maschinengewehrsalve (Info)
Bedeutungen:
- [1] Militär: Salve, abgefeuert aus einem Maschinengewehr
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Maschinengewehr und Salve
Sinnverwandte Wörter:
Oberbegriffe:
- [1] Salve
Beispiele:
- [1] „Ein Freund von mir wurde auf offener Strasse von einer Maschinengewehrsalve durchsiebt.“[1]
- [1] „Es waren nur noch einzelne Explosionen zu hören sowie kurze ratternde Maschinengewehrsalven.“[2]
Übersetzungen
Bearbeiten [1] Salve, abgefeuert aus einem Maschinengewehr
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Maschinengewehrsalve“
- [1] Duden online „Maschinengewehrsalve“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Maschinengewehrsalve“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Maschinengewehrsalve“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Maschinengewehrsalve“
Quellen:
- ↑ Thomas Bürgisser (Interviewer), Alexander Gentelew (Interviewter), Jonas Opperskalski (Foto): Durch den Monat mit Alexander Gentelew (Teil 4): Möchten Sie wieder nach Russland zurück? In: WOZ Online. Nummer 09/2014, 27. Februar 2014 (URL, abgerufen am 7. Dezember 2014).
- ↑ Władysław Szpilman: Das wunderbare Überleben. Warschauer Erinnerungen 1939 bis 1945. Econ, Düsseldorf/München 1998 (übersetzt von Karin Wolff), ISBN 3-430-18987-X, Seite 148. Polnisch laut Vorwort: 1945.