Lakritz
Lakritz (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, n, mBearbeiten
Singular 1 | Singular 2
|
Plural
| |
---|---|---|---|
Nominativ | das Lakritz | der Lakritz
|
die Lakritze
|
Genitiv | des Lakritzes | des Lakritzes
|
der Lakritze
|
Dativ | dem Lakritz | dem Lakritz
|
den Lakritzen
|
Akkusativ | das Lakritz | den Lakritz
|
die Lakritze
|
Nebenformen:
Worttrennung:
- La·kritz, Plural: La·krit·ze
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] schwarze, süß-herb schmeckende Masse, die aus der Wurzel des Süßholzes hergestellt wird und daraus konfektionierte Süßigkeit
Synonyme:
- [1] Bärendreck, Bärenzucker
Oberbegriffe:
- [1] Süßware
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] Ich esse gerne Lakritz.
ÜbersetzungenBearbeiten
|