Grillette
Grillette (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, fBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Grillette
|
die Grilletten
|
Genitiv | der Grillette
|
der Grilletten
|
Dativ | der Grillette
|
den Grilletten
|
Akkusativ | die Grillette
|
die Grilletten
|
Worttrennung:
- Gril·let·te, Plural: Gril·let·ten
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] regional: Steak aus Hackfleisch, das auf einem Grill geröstet wurde
Oberbegriffe:
- [1] Hacksteak
Beispiele:
- [1] Toastscheiben toasten, mit Ketchup bestreichen und eine Grillette dazwischen legen, vorher mit gerösteten Zwiebeln toppen.
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Grillette“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Grillette“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Grillette“
- [1] Duden online „Grillette“
- [1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7 , Seite 720.
- [1] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Fremdwörterbuch. In: Der Duden in zwölf Bänden. 10., aktualisierte Auflage. Band 5, Dudenverlag, Mannheim/Zürich 2010, ISBN 978-3-411-04060-5, DNB 1007274220 , Seite 396.