Flexionspräfix
Flexionspräfix (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, nBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | das Flexionspräfix
|
die Flexionspräfixe
|
Genitiv | des Flexionspräfix des Flexionspräfixes
|
der Flexionspräfixe
|
Dativ | dem Flexionspräfix
|
den Flexionspräfixen
|
Akkusativ | das Flexionspräfix
|
die Flexionspräfixe
|
Worttrennung:
- Fle·xi·ons·prä·fix, Plural: Fle·xi·ons·prä·fi·xe
Aussprache:
- IPA: [flɛˈksi̯oːnsˌpʁɛːfɪks]
- Hörbeispiele: Flexionspräfix (Info)
Bedeutungen:
- [1] Linguistik: grammatisches Morph, das als Präfix in der Flexion dient
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Flexion, Fugenelement -s und Präfix; zugrunde liegen: lat. "flexio" "Biegung, Beugung" und lat. "praefixum" "vorn Angeheftetes"
Gegenwörter:
- [1] Ableitungspräfix
Oberbegriffe:
- [1] Flexem, Flexionsaffix
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] Im Deutschen gibt es keine Flexionspräfixe.
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Flexiv#Formen der Flexive“