Emissionsstärke (Deutsch)

Bearbeiten
Singular Plural
Nominativ die Emissionsstärke die Emissionsstärken
Genitiv der Emissionsstärke der Emissionsstärken
Dativ der Emissionsstärke den Emissionsstärken
Akkusativ die Emissionsstärke die Emissionsstärken

Worttrennung:

Emis·si·ons·stär·ke, Plural: Emis·si·ons·stär·ken

Aussprache:

IPA: [emɪˈsi̯oːnsˌʃtɛʁkə]
Hörbeispiele:   Emissionsstärke (Info)
Reime: -oːnsʃtɛʁkə

Bedeutungen:

[1] Grad/Maß für die Emission

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Emission und Stärke sowie dem Fugenelement -s

Beispiele:

[1] „Vergangene Vulkanausbrüche haben gezeigt, dass Emissionsstärken in dieser Größenordnung nicht ungewöhnlich sind.“[1]
[1] „Wir haben die Emissionsstärke der Maschinen so weit isoliert, wie es technisch möglich ist, und fliegen mit minimaler Energie.“[2]
[1] „Leider stößt dies in den meisten Fällen auf Schwierigkeiten, da die Emissionsstärke der Quellen oft unbekannt ist.“[3]
[1] „Entsprechend den Emissionsstärken sowie den Lebensdauern der Spurengase ergeben sich räumlich als auch zeitlich starke Variationen der Konzentrationen einzelner Verbindungen.“[4]
[1] „Die Emissionsstärken der wesentlichen Luftschadstoffe NO2, PM10 und C6H6 lassen sich in ähnlicher Weise ermitteln, wie es bereits unter 8|3|4 für den Luftschadstoff CO beschrieben wurde.“[5]

Übersetzungen

Bearbeiten
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Emissionsstärke

Quellen:

  1. Walter, Carolin: Simulationen der Ausbreitung von Vulkanasche unter expliziter Berücksichtigung der optischen Eigenschaften der Aschepartikel. KIT Scientific Publishing, 2019, ISBN 978-3-7315-0939-4, Seite 137 (Zitiert nach Google Books)
  2. Dirk van den Boom: Der letzte Admiral 2: Perlenwelt. Cross Cult, 2020, ISBN 978-3-9665806-4-9, Seite 134 (Zitiert nach Google Books)
  3. Hermann Rietschel, Horst Esdorn: Raumklimatechnik. Springer-Verlag, 2008, ISBN 978-3-540-68938-6, Seite 163 (Zitiert nach Google Books)
  4. Franz-Josef Dreyhaupt: VDI-Lexikon Umwelttechnik. Springer-Verlag, 2013, ISBN 978-3-642-95750-5, Seite 179 (Zitiert nach Google Books)
  5. Anton Pech, Günther Warmuth, Klaus Jens, Johannes Zeininger: Parkhäuser – Garagen. Birkhäuser, 2014, ISBN 978-3-9904328-1-5, Seite 293 (Zitiert nach Google Books)