Deus
Deus (Latein)
BearbeitenKasus | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominativ | Deus | — |
Genitiv | Deī | — |
Dativ | Deō | — |
Akkusativ | Deum | — |
Vokativ | Deus Dee |
— |
Ablativ | Deō | — |
Anmerkung:
- Der Vokativ Singular Dee ist spätlateinisch und taucht nur bei kirchlichen Schriftsteller auf.
Worttrennung:
- De·us, Genitiv: De·i, kein Plural
Bedeutungen:
- [1] Kirchenlatein: Gott (des Christentums)
Herkunft:
Beispiele:
- [1] in principio creavit Deus caelum et terram (Genesis 1,1)[1]
- Im Anfang schuf Gott den Himmel und die Erde.
Sprichwörter:
Entlehnungen:
- deutsch: Deismus
Übersetzungen
Bearbeiten- [1] Lateinischer Wikipedia-Artikel „Deus“
Quellen:
- ↑ Robert Weber, Roger Gryson (Herausgeber): Biblia Sacra Vulgata. 5. Auflage. Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart 2007, Genesis Kapitel 1, Vers 1 VUL
Deus (Portugiesisch)
BearbeitenWorttrennung:
- Deus
Aussprache:
- IPA: [ˈdewʃ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Theologie: Name für jede Einheit des dreifaltigen Schöpfers im Christentum
Beispiele:
- [1] No princípio criou Deus os céus e a terra.
- Im Anfang schuf Gott Himmel und Erde.