Brasilia
Brasilia (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, n, ToponymBearbeiten
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | (das) Brasilia | —
|
Genitiv | (des Brasilia) (des Brasilias) Brasilias |
—
|
Dativ | (dem) Brasilia | —
|
Akkusativ | (das) Brasilia | —
|
Anmerkung zum Artikelgebrauch:
- Der Artikel wird gebraucht, wenn „Brasilia“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- Bra·si·lia, Genitiv: Bra·si·li·as
Aussprache:
- IPA: [bʁaˈziːli̯a]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -iːli̯a
Bedeutungen:
- [1] amtlich: Hauptstadt von Brasilien
Beispiele:
- [1] Brasilia wurde als Hauptstadt geplant und gebaut.
- [1] Im Vergleich zu São Paulo und Rio de Janeiro hat Brasilia nicht so viele Einwohner.
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Brasília“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
- [1] Wikipedia-Artikel „Brasília“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Brasilia“
- [1] Duden online „Brasilia“
- [1] Auswärtiges Amt: Länderverzeichnis für den amtlichen Gebrauch in der Bundesrepublik Deutschland (PDF), Stand: 28. Juni 2018, Seite 23.
Substantiv, f, EigennameBearbeiten
Singular | Plural | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Nominativ | (die) Brasilia | —
| ||||
Genitiv | der Brasilia Brasilias |
—
| ||||
Dativ | (der) Brasilia | —
| ||||
Akkusativ | (die) Brasilia | —
| ||||
vergleiche Grammatik der deutschen Namen |
Worttrennung:
- Bra·si·lia, Genitiv: Bra·si·li·as
Aussprache:
- IPA: [bʁaˈziːliaː]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] ein Asteroid
Beispiele:
- [1] Brasilia bewegt sich auf die Erde zu.
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [1] Wikipedia-Artikel „(293) Brasilia“
Brasilia (Französisch)Bearbeiten
SubstantivBearbeiten
Singular
|
Plural
|
---|---|
Brasilia
|
—
|
Worttrennung:
- Bra·si·lia, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [bʁazilja]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Brasília
Beispiele:
- [1]
ÜbersetzungenBearbeiten
Brasilia (Latein)Bearbeiten
Substantiv, f, ToponymBearbeiten
Kasus | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominativ | Brasilia | —
|
Genitiv | Brasiliae | —
|
Dativ | Brasiliae | —
|
Akkusativ | Brasiliam | —
|
Vokativ | Brasilia | —
|
Ablativ | Brasiliā | —
|
Worttrennung:
- Bra·si·lia, kein Plural
Bedeutungen:
- [1] neulateinisch, Geografie: Brasilien
Beispiele:
- [1]
Wortbildungen:
- [1] Brasilianus
ÜbersetzungenBearbeiten
- [1] Lateinischer Wikipedia-Artikel „Brasilia“
- [1] Karl Ernst Georges: Kleines Handwörterbuch, Deutsch – Lateinisch. Nachdruck der siebenten, verbesserten und vermehrten Auflage von Heinrich Georges von 1910. 7. Auflage. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2015, ISBN 978-3-534-26654-8 , Geographischer Anhang, Spalte 2865, Eintrag „Brasilien“, lateinisch wiedergegeben mit „Brasilia“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Brasilien