Bootstour
Bootstour (Deutsch)
BearbeitenSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Bootstour | die Bootstouren |
Genitiv | der Bootstour | der Bootstouren |
Dativ | der Bootstour | den Bootstouren |
Akkusativ | die Bootstour | die Bootstouren |
Worttrennung:
- Boots·tour, Plural: Boots·tou·ren
Aussprache:
- IPA: [ˈboːt͡sˌtuːɐ̯]
- Hörbeispiele:
Bootstour (Info)
Bedeutungen:
- [1] Fahrt mit einem Boot
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Boot und Tour sowie dem Fugenelement -s
Sinnverwandte Wörter:
Oberbegriffe:
- [1] Tour
Beispiele:
- [1] „Gestern war ich auf Bootstour mit Juha.“[1]
- [1] „Nach der Bootstour und dem Skifahren freute sich Ari auf den entspannten Teil des Tages.“[2]
Übersetzungen
Bearbeiten [1] Fahrt mit einem Boot
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bootstour“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Bootstour“
Quellen:
- ↑ Bernd Gieseking: Das kuriose Finnland Buch. Was Reiseführer verschweigen. S. Fischer, Frankfurt/Main 2014, ISBN 978-3-596-52043-5, Seite 169.
- ↑ Ragnar Jónasson: Wintersturm. Thriller. 1. Auflage. btb Verlag, München 2024 (übersetzt von Anika Wolff), ISBN 978-3-641-28537-1 , Zitat Seite 144. Isländische Originalausgabe Veröld, Reykjavík 2020.