Bestechlichkeit
Bestechlichkeit (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, fBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Bestechlichkeit
|
—
|
Genitiv | der Bestechlichkeit
|
—
|
Dativ | der Bestechlichkeit
|
—
|
Akkusativ | die Bestechlichkeit
|
—
|
Worttrennung:
- Be·stech·lich·keit, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [bəˈʃtɛçlɪçkaɪ̯t]
- Hörbeispiele: Bestechlichkeit (Info)
- Reime: -ɛçlɪçkaɪ̯t
Bedeutungen:
- [1] ein moralisch verwerfliches Charaktermerkmal
- bestimmte Leistungen, die nicht erlaubt sind, für Geld, Geschenke oder Gewähren von Vorteilen erbringen
Herkunft:
- die -keit-Form von bestechlich
Synonyme:
- [1] Käuflichkeit
Beispiele:
- [1]
Wortbildungen:
- [1] bestechlich
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Bestechlichkeit“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Bestechlichkeit“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bestechlichkeit“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Bestechlichkeit“