Beobachterin
Beobachterin (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, fBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Beobachterin
|
die Beobachterinnen
|
Genitiv | der Beobachterin
|
der Beobachterinnen
|
Dativ | der Beobachterin
|
den Beobachterinnen
|
Akkusativ | die Beobachterin
|
die Beobachterinnen
|
Worttrennung:
- Be·ob·ach·te·rin, Plural: Be·ob·ach·te·rin·nen
Aussprache:
- IPA: [bəˈʔoːbaxtəʁɪn]
- Hörbeispiele: Beobachterin (Info)
Bedeutungen:
- [1] eine weibliche Person, die etwas beobachtet
Herkunft:
- Ableitung zu Beobachter mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in
Männliche Wortformen:
- [1] Beobachter
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] Die Beobachterin konnte mit dem Feldstecher auf dem Grat drei Personen entdecken.
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Beobachterin“
- [1] The Free Dictionary „Beobachterin“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: beobachten, Beobachter