Beanie
Beanie (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, fBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Beanie
|
die Beanies
|
Genitiv | der Beanie
|
der Beanies
|
Dativ | der Beanie
|
den Beanies
|
Akkusativ | die Beanie
|
die Beanies
|
Worttrennung:
- Bea·nie, Plural: Bea·nies
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: Beanie (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
- von englisch beanie → en entlehnt[Quellen fehlen]; das Wort ist im Deutschen ein Neologismus der 2000er Jahre[1]
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Beanies werden von Jungen wie von Mädels getragen.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] eine Beanie tragen
ÜbersetzungenBearbeiten
- [1] Wikipedia-Artikel „Beanie (Mütze)“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Beanie“
Quellen:
- ↑ Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – Neologismen der 2000er Jahre
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Beame