Singular Plural
Nominativ die Airline die Airlines
Genitiv der Airline der Airlines
Dativ der Airline den Airlines
Akkusativ die Airline die Airlines

Worttrennung:

Air·line Plural: Air·lines

Aussprache:

IPA: [ˈɛːɐ̯laɪ̯n]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Airline (Info)
Reime: -ɛːɐ̯laɪ̯n

Bedeutungen:

[1] Unternehmen, das Passagiere per Flugzeug befördert

Herkunft:

von englisch airline  en[1]

Synonyme:

[1] Fluggesellschaft, Luftfahrtgesellschaft, Fluglinie

Beispiele:

[1] Die Airline steht wegen nicht ausreichender Sicherheitsstandards in der Kritik.
[1] „Also rief er doch nicht an und suchte stattdessen die Nummer der Airline raus.“[2]

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Wikipedia-Artikel „Airline
[1] Duden online „Airline
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAirline
[1] The Free Dictionary „Airline

Quellen:

  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, Stichwort: „Airline“.
  2. Eva Björg Ægisdóttir: Verschwiegen. Ein Island-Krimi. 1. Auflage. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2024 (übersetzt von Freyja Melsted), ISBN 978-3-462-00663-6, Seite 83. Isländisch 2018.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Ailín, ailing