Agilolfingerin (Deutsch)

Bearbeiten
Singular Plural
Nominativ die Agilolfingerin die Agilolfingerinnen
Genitiv der Agilolfingerin der Agilolfingerinnen
Dativ der Agilolfingerin den Agilolfingerinnen
Akkusativ die Agilolfingerin die Agilolfingerinnen

Worttrennung:

Agi·lol·fin·ge·rin, Plural: Agi·lol·fin·ge·rin·nen

Aussprache:

IPA: [ˈaːɡilɔlfɪŋəʁɪn]
Hörbeispiele:   Agilolfingerin (Info)

Bedeutungen:

[1] Angehörige der gleichnamigen Adelsfamilie, die seit dem 7. Jahrhundert großen Einfluss in Bayern und Alemannien sowie im Langobardenreich hatte

Herkunft:

Ableitung (Motion, Movierung) des Femininums aus der männlichen Form Agilolfinger mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in

Männliche Wortformen:

[1] Agilolfinger

Beispiele:

[1] Er heiratete eine Agilolfingerin.

Übersetzungen

Bearbeiten
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Agilolfingerin
[1] Duden online „Agilolfingerin“ mit Verweis auf Duden online „Agilolfinger