A. T.
A. T. (Deutsch)
BearbeitenAlternative Schreibweisen:
Bedeutungen:
- [1] Religion: Altes Testament
- [2] Arzneitaxe
Gegenwörter:
- [1] N. T.
Beispiele:
- [1] „Im A. T. werden von Gott die Reichen gesegnet genannt; im N. T. werden die Armen selig gepriesen.“[1]
- [2]
Übersetzungen
Bearbeiten [1] Religion: Altes Testament
[2] Arzneitaxe
- [1 ,2] Anja Steinhauer: Das Wörterbuch der Abkürzungen. Rund 50 000 nationale und internationale Abkürzungen und Kurzwörter mit ihren Bedeutungen. 5. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2005, ISBN 3-411-05015-2 , Seite 47
- [1] Duden online „A. T.“
Quellen:
- ↑ Michael Wittmann: Über den Pentateuch Moses. Verlag der Krüll’schen Universitätsbuchhandlung, Landshut 1834, Seite 137