überblättern (Deutsch)

Bearbeiten
Person Wortform
Präsens ichüberblättere
duüberblätterst
er, sie, esüberblättert
Präteritum ichüberblätterte
Konjunktiv II ichüberblätterte
Imperativ Singularüberblättere!
Pluralüberblättert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
überblättert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:überblättern

Worttrennung:

über·blät·tern, Präteritum: über·blät·ter·te, Partizip II: über·blät·tert

Aussprache:

IPA: [yːbɐˈblɛtɐn]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild überblättern (Info)
Reime: -ɛtɐn

Bedeutungen:

[1] transitiv: eine oder mehrere Seiten/Kapitel (eines Druckerzeugnisses) nicht lesen und durch Umblättern derselben auslassen

Sinnverwandte Wörter:

[1] überspringen, übergehen, weiterblättern

Oberbegriffe:

[1] blättern

Beispiele:

[1] Ich habe einige Seiten im Buch überblättert.
[1] Viele Zeitungsleser überblättern den Anzeigenteil.

Übersetzungen

Bearbeiten
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „überblättern
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „überblättern
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „überblättern
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalüberblättern
[1] Duden online „überblättern

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: Rübenblätter