ørn
ørn (Dänisch)
BearbeitenUtrum | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Unbestimmt | Bestimmt | Unbestimmt | Bestimmt | |
Nominativ | ørn | ørnen | ørne | ørnene |
Genitiv | ørns | ørnens | ørnes | ørnenes |
Worttrennung:
- ørn, Plural:
Aussprache:
- IPA: [ɶɐ̯ˀn]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Zoologie: großer Raubvogel aus der Familie der Habichtartigen; Adler
Herkunft:
- Erbwort aus dem altnordischen örn → non[1]
Oberbegriffe:
- [1] rovfugl, fugl, hvirveldyr, dyr
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] Pludselig fik Claus øje på en ørn, der sad majestætisk i sit træ.
- Plötzlich erblickte Claus einen Adler, der majestätisch in seinem Baum saß.
Wortbildungen: