voller
voller (Deutsch)
BearbeitenAnmerkung:
- voller kann als prädikatives Adjektiv (immer mit Ergänzung) gesehen werden.[1]
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Präposition mit Genitiv, selten mit Dativ, Bezugswort undekliniert, Genitiv nur am Adjektivattribut erkennbar: angefüllt mit; mit sehr viel
Herkunft:
Synonyme:
- [1] voll
Beispiele:
- [1] (mit Adjektivattribut zwitschernder im Genitiv Plural) Der Baum ist voller zwitschernder Vögel.
- [1] (undekliniertes Bezugswort) Voller Übermut küsste sie ihn.
- [1] „Ich habe diesen Saal schon voller gesehen; ich habe ihn auch schon leerer gesehen. Aber so voller Lehrer habe ich ihn noch nie gesehen […].“[3]
Übersetzungen
Bearbeiten [1] mit dem Nominativ oder Genitiv: angefüllt mit; mit sehr viel
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „voller“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „voller“
- [1] PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, PONS GmbH, Stuttgart 2015, zitiert nach: The Free Dictionary „voller“. (Adjektiv, Variante von „voll“)
- [1] Duden online „voller“
- [1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „voller“ auf wissen.de (Adjektiv)
Quellen:
- ↑ Gisela Zifonun: Syntaktische Analyse in der Kategorialgrammatik. In: Syntaxtheorien. Stauffenburg, Tübingen 2014, ISBN 978-3-86057-808-7, Seite 106 ff. (IDS Publikationsserver: Seite mit Download, abgerufen am 14. Februar 2025) .
- ↑ Duden online „voller“
- ↑ Hans Steidle: Jakob Stoll und die Israelitische Lehrerbildungsanstalt. Königshausen & Neumann, 2002, Seite 76 (Zitiert nach Google Books) .
Worttrennung:
- vol·ler
Aussprache:
Grammatische Merkmale:
- Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs voll
- Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs voll
- Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs voll
- Genitiv Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs voll
- Nominativ Singular Maskulinum der gemischten Flexion des Positivs des Adjektivs voll
voller ist eine flektierte Form von voll. Die gesamte Deklination findest du auf der Seite Flexion:voll. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag voll. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
Worttrennung:
- vol·ler
Aussprache:
Grammatische Merkmale:
- Prädikative und adverbielle Form des Komparativs des Adjektivs voll
voller ist eine flektierte Form von voll. Die gesamte Deklination findest du auf der Seite Flexion:voll. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag voll. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Füller