vetus
vetus (Latein)Bearbeiten
AdjektivBearbeiten
Nominativ Singular und Adverbia | ||||
---|---|---|---|---|
Steigerungsstufe | m | f | n | Adverb |
Positiv | vetus | vetus | vetus | — |
Komparativ | [[veterior vetustior#veterior vetustior (Latein)|veterior vetustior]] |
[[veterior vetustior#veterior vetustior (Latein)|veterior vetustior]] |
[[veterius vetustius#veterius vetustius (Latein)|veterius vetustius]] |
— |
Superlativ | [[veterrimus vetustissimus#veterrimus vetustissimus (Latein)|veterrimus vetustissimus]] |
[[veterrima vetustissima#veterrima vetustissima (Latein)|veterrima vetustissima]] |
[[veterrimum vetustissimum#veterrimum vetustissimum (Latein)|veterrimum vetustissimum]] |
— |
Alle weiteren Formen: Flexion:vetus |
Worttrennung:
- ve·tus
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] alt, bejahrt, ergraut, alterprobt, erfahren
- [2] lange bestehend, alt
- [3] ehemalig, vormalig, früher
Gegenwörter:
- [1] novus
Beispiele:
- [1]
Charakteristische Wortkombinationen:
ÜbersetzungenBearbeiten
Für [1] siehe Übersetzungen zu alt1 |
- [1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998) : „vetus“ (Zeno.org)
- [1] Josef Maria Stowasser, Michael Petschenig, Franz Skutsch: Stowasser. Lateinisch-deutsches Schulwörterbuch. Oldenbourg, München 1994, ISBN 3-486-13405-1