verlautbaren (Deutsch)

Bearbeiten
Person Wortform
Präsens ichverlautbare
duverlautbarst
er, sie, esverlautbart
Präteritum ichverlautbarte
Konjunktiv II ichverlautbarte
Imperativ Singularverlautbare!
Pluralverlautbart!
PerfektPartizip IIHilfsverb
verlautbart haben
Alle weiteren Formen: Flexion:verlautbaren

Worttrennung:

ver·laut·ba·ren, Präteritum: ver·laut·bar·te, Partizip II: ver·laut·bart

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈlaʊ̯tbaːʁən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild verlautbaren (Info)

Bedeutungen:

[1] öffentlich bekanntgeben

Sinnverwandte Wörter:

[1] bekanntgeben, erklären, kundtun, verkünden

Beispiele:

[1] Offiziell haben Land und Stadt seither wiederholt verlautbart, die Verschmutzungswerte in Essen seien in den letzten Jahren drastisch reduziert worden, großenteils bis unter die Schwelle des Schädlichen.[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] etwas verlautbaren lassen

Wortbildungen:

Verlautbarung

Übersetzungen

Bearbeiten