tigre
tigre (Deutsch)Bearbeiten
Konjugierte FormBearbeiten
Nebenformen:
- 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv: tiger
- 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv: tiger
- 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv: tigere
- 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv: tigere
- 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv: tigere
- 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv: tigere
Worttrennung:
- tig·re
Aussprache:
- IPA: [ˈtiːɡʁə]
- Hörbeispiele: —
Grammatische Merkmale:
- 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tigern
- 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tigern
- 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tigern
- 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tigern
tigre ist eine flektierte Form von tigern. Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:tigern. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag tigern. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
tigre (Französisch)Bearbeiten
Substantiv, mBearbeiten
Singular
|
Plural
|
---|---|
le tigre
|
les tigres
|
Worttrennung:
- , Plural:
Aussprache:
- IPA: [tiːɡʁ]
- Hörbeispiele: tigre (Info)
Bedeutungen:
- [1] der Tiger
Beispiele:
- [1]
ÜbersetzungenBearbeiten
tigre (Italienisch)Bearbeiten
Substantiv, fBearbeiten
Singular
|
Plural
|
---|---|
la tigre
|
le tigri
|
Worttrennung:
- ti·gre, Plural: ti·gri
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] eine in Asien verbreitete, wegen der schwarzen Streifung auf goldgelbem bis rotbraunem Grund unverkennbare Katze
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1]
ÜbersetzungenBearbeiten
tigre (Slowakisch)Bearbeiten
Deklinierte FormBearbeiten
Worttrennung:
- ti·gre
Aussprache:
- IPA: [ˈtiɡrɛ]
- Hörbeispiele: —
Grammatische Merkmale: