heilige Vorhaut
heilige Vorhaut (Deutsch)
Bearbeitenstarke Deklination ohne Artikel | ||
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | heilige Vorhaut | heilige Vorhäute |
Genitiv | heiliger Vorhaut | heiliger Vorhäute |
Dativ | heiliger Vorhaut | heiligen Vorhäuten |
Akkusativ | heilige Vorhaut | heilige Vorhäute |
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel | ||
Singular | Plural | |
Nominativ | die heilige Vorhaut | die heiligen Vorhäute |
Genitiv | der heiligen Vorhaut | der heiligen Vorhäute |
Dativ | der heiligen Vorhaut | den heiligen Vorhäuten |
Akkusativ | die heilige Vorhaut | die heiligen Vorhäute |
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …) | ||
Singular | Plural | |
Nominativ | eine heilige Vorhaut | keine heiligen Vorhäute |
Genitiv | einer heiligen Vorhaut | keiner heiligen Vorhäute |
Dativ | einer heiligen Vorhaut | keinen heiligen Vorhäuten |
Akkusativ | eine heilige Vorhaut | keine heiligen Vorhäute |
Anmerkung:
- Die Verwendung des Plurals ergibt sich daraus, dass mehrere Kirchen behaupteten, im Besitz dieser Reliquie zu sein.
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- hei·li·ge Vor·haut, Plural: hei·li·ge Vor·häu·te
Aussprache:
- IPA: [ˌhaɪ̯lɪɡə ˈfoːɐ̯haʊ̯t]
- Hörbeispiele:
heilige Vorhaut (Info)
Bedeutungen:
- [1] christliche Reliquie, bei der es sich um die Vorhaut Jesu von Nazaret handeln soll
Beispiele:
- [1] „»Ich weiß, dass du, als du aus Italien gekommen bist, von der heiligen Vorhaut schwanger warst.«“[1]
Übersetzungen
Bearbeiten [1] christliche Reliquie, bei der es sich um die Vorhaut Jesu von Nazaret handeln soll
|
- [1] Wikipedia-Artikel „heilige Vorhaut“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „heilige Vorhaut“
Quellen:
- ↑ Chuck Palahniuk: Der Simulant. Goldmann, München 2002, ISBN 978-3-442-54166-9, Seite 269 .