folgendermaßen
folgendermaßen (Deutsch)
BearbeitenAlternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- fol·gen·der·ma·ßen
Aussprache:
- IPA: [ˈfɔlɡn̩dɐˌmaːsn̩], [ˌfɔlɡŋ̩dɐˈmaːsn̩][1]
- Hörbeispiele:
folgendermaßen (Info)
- Reime: -aːsn̩
Bedeutungen:
- [1] etwas funktioniert folgend, so, auf folgende/diese Art und Weise, folgenderweise
Synonyme:
- [1] wie folgt
Beispiele:
- [1] Sie sollten die Aufgaben folgendermaßen lösen: Zuerst lesen Sie die Aufgabenstellung, dann beginnen Sie mit der Lösung.
- [1] „Die Geologie ist demnach eine beschreibend-erklärende, im wesentlichen jedoch eine historische Wissenschaft, die folgendermaßen gegliedert werden kann: 1) allgemeine oder dynamische Geologie […] 2) Tektonik […] 3) historische Geologie […] 4) Paläogeographie […] 5) Paläoklimatologie […].“ [2]
- [1] „Meine eigene Nachmieterin, die aus beruflichen Gründen von Paris nach München zieht, hat es folgendermaßen gemacht: Sie hat sich im Internet alle möglichen Makler und Immobilienagenturen herausgesucht und ist persönlich hingegangen, mit allen Unterlagen. Old School.“[3]
Übersetzungen
Bearbeiten [1] etwas funktioniert folgend, so, auf folgende/diese Art und Weise, folgenderweise
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „folgendermaßen“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „folgendermaßen“
- [1] Duden online „folgendermaßen“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „folgendermaßen“
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „folgendermaßen“
Quellen:
- ↑ Eva-Maria Krech, Eberhard Stock, Ursula Hirschfeld, Lutz Christian Anders et al.: Deutsches Aussprachewörterbuch. Mit Beiträgen von Walter Haas, Ingrid Hove, Peter Wiesinger. 1. Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2009, ISBN 978-3-11-018202-6, DNB 999593021 , Seite 514.
- ↑ In Verbindung mit der Verlagsredaktion herausgegeben von Professor Dr. Ernst Neef (Herausgeber): Das Gesicht der Erde Band 2. VEB F. A. Brockhaus Verlag, Leipzig 1970, ISBN ohne Seite 619
- ↑ Wie ich meine Wohnung gefunden habe. Abgerufen am 19. März 2020.