finno-ugrische Sprache

1 Änderung dieser Version ist noch nicht markiert. Die gesichtete Version wurde am 27. Dezember 2023 markiert.

finno-ugrische Sprache (Deutsch)

Bearbeiten
starke Deklination ohne Artikel
Singular Plural
Nominativ finno-ugrische Sprachefinno-ugrische Sprachen
Genitiv finno-ugrischer Sprachefinno-ugrischer Sprachen
Dativ finno-ugrischer Sprachefinno-ugrischen Sprachen
Akkusativ finno-ugrische Sprachefinno-ugrische Sprachen
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel
Singular Plural
Nominativ die finno-ugrische Sprachedie finno-ugrischen Sprachen
Genitiv der finno-ugrischen Spracheder finno-ugrischen Sprachen
Dativ der finno-ugrischen Spracheden finno-ugrischen Sprachen
Akkusativ die finno-ugrische Sprachedie finno-ugrischen Sprachen
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)
Singular Plural
Nominativ eine finno-ugrische Sprachekeine finno-ugrischen Sprachen
Genitiv einer finno-ugrischen Sprachekeiner finno-ugrischen Sprachen
Dativ einer finno-ugrischen Sprachekeinen finno-ugrischen Sprachen
Akkusativ eine finno-ugrische Sprachekeine finno-ugrischen Sprachen

Alternative Schreibweisen:

finnougrische Sprache

Worttrennung:

fin·no-ug·ri·sche Spra·che, Plural: fin·no-ug·ri·sche Spra·chen

Aussprache:

IPA: [ˈfɪnoˌʔuːɡʁɪʃə ˈʃpʁaːxə]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild finno-ugrische Sprache (Info)

Bedeutungen:

[1] nur Plural: Sprachfamilie innerhalb der uralischen Sprachen
[2] Sprache, die Vertreter dieser finno-ugrischen Sprachfamilie ist

Herkunft:

Wortverbindung aus dem Adjektiv finno-ugrisch und dem Substantiv Sprache

Synonyme:

[1, 2] finnisch-ugrische Sprache, finnugrische Sprache

Oberbegriffe:

[1] Sprachfamilie
[2] uralische Sprache

Unterbegriffe:

[2] Estnisch, Finnisch, Karelisch, Komi-Sprache, Livisch, Mansisch, Ungarisch, Võro, Wepsisch, Wotisch

Beispiele:

[1] „Die finno-ugrischen Sprachen verfügen über kein grammatikalisches Geschlecht.“[1]
[2] Mordwinisch ist eine finno-ugrische Sprache mit 700.000 Sprechern in Russland.

Übersetzungen

Bearbeiten